Praxis Dr. Markus Geyer
Bahnhofstraße 17, 83022 Rosenheim, Deutschland
Die Prävention von Sportverletzungen ist ein entscheidender Faktor, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Effektive Verletzungspräventionsstrategien beinhalten gezieltes Krafttraining, neuromuskuläre Kontrollübungen und ein korrekt durchgeführtes Aufwärmprogramm (Villa et al., 2020). Evidence-based Programme wie das FIFA 11+ zeigen, dass sich insbesondere Knie- und Sprunggelenksverletzungen signifikant reduzieren lassen (Gulanes et al., 2024).
Sportverletzungen können nicht nur den Trainingserfolg behindern, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit und Karriere eines Athleten haben. Durch präventive Maßnahmen können nicht nur akute Verletzungen verhindert, sondern auch chronische Überlastungsschäden reduziert werden. Eine proaktive Herangehensweise sichert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern sorgt auch dafür, dass Athleten länger aktiv bleiben und ihre Leidenschaft ausüben können.
Das FIFA 11+ ist ein Paradebeispiel für ein evidenzbasiertes Präventionsprogramm, das in vielen Teams weltweit Anwendung findet. Untersuchungen belegen, dass durch regelmäßige Umsetzung des Programms (mindestens 2-3 Mal pro Woche) nicht nur das Verletzungsrisiko insgesamt gesenkt wird, sondern insbesondere schwere Knie- und Sprunggelenksverletzungen deutlich reduziert werden können (Gulanes et al., 2024).
Verletzungen im Sport lassen sich durch einen ganzheitlichen Ansatz effektiv vorbeugen. Krafttraining, neuromuskuläre Übungen und ein korrektes Aufwärmen bilden die Basis für einen erfolgreichen Präventionsplan. Durch evidenzbasierte Programme wie das FIFA 11+ können Athleten und Trainer gemeinsam die Verletzungsrisiken minimieren und so die sportliche Leistungsfähigkeit langfristig sichern. Informieren Sie sich über bewährte Präventionsstrategien und integrieren Sie diese konsequent in Ihren Trainingsalltag – für mehr Sicherheit, weniger Ausfallzeiten und eine nachhaltige sportliche Karriere.
Dieser Artikel liefert Ihnen praxisnahe Tipps und Strategien zur Verletzungsprävention, basierend auf den neuesten evidenzbasierten Ansätzen, und unterstützt Sie dabei, als Athlet länger fit und leistungsfähig zu bleiben.
Standort
Bahnhofstraße 17, 83022 Rosenheim, Deutschland
(Die Praxis liegt auf dem Salinplatz!)
Öffnungszeiten
powered by Sellwerk